Antwort: Sie wird immer fetter!

Dieses Jahr war es wieder so weit. Nämlich am 7. Januar um 10:39.

“Dann haben Deutschlands Topmanager in diesem Jahr bereits so viel verdient, wie der durchschnittliche Arbeitnehmer im ganzen Jahr 2020 bekommen wird. Der 7. Januar ist in diesem Jahr Deutschlands „Fat Cat Day“, wie WELT-Berechnungen zeigen.”

https://www.welt.de/wirtschaft/article204808922/Fat-Cat-Day-Jetzt-verdient-Ihr-Chef-mehr-als-Sie-im-ganzen-Jahr.html

Lassen wir Wikipedia sprechen:

Als Fat Cat Day wird der Tag bezeichnet, an welchem ein Topmanager brutto so viel verdient hat wie ein durchschnittlicher Arbeitnehmer in einem Jahr. Die Bezeichnung stammt aus Großbritannien und wurde von der Denkfabrik High Pay Centre erfunden.[1] Die Vorstände der Unternehmen, welche im FTSE 100 Index gelistet sind, verdienten im Jahr 2016 ein Einkommen von 3,45 Millionen Pfund (Median). Das ist 120 mal so viel wie das Durchschnittseinkommen eines in Vollzeit Arbeitenden von 28.758 Pfund. Teilt man die 365 Tage eines Jahres durch 120 ergibt sich, dass ein Topmanager nur drei Arbeitstage benötigt, um ein durchschnittliches Bruttogehalt zu erhalten. Im Jahr 2018 wurde dementsprechend am Donnerstag, den 4. Januar 2018 ein Fat Cat Thursday ausgerufen. 

Zusammenfassung:

Es fehlt offenbar nicht am Geld.
Lediglich die Verteilung ist komplett missraten.

Daher Umfairteilen!

Antwort: Sie will immer fetter werden!

Jetzt  mal im ernst, lassen wir Wikipedia sprechen:

Als Fat Cat Day wird der Tag bezeichnet, an welchem ein Topmanager brutto so viel verdient hat wie ein durchschnittlicher Arbeitnehmer in einem Jahr. Die Bezeichnung stammt aus Großbritannien und wurde von der Denkfabrik High Pay Centre erfunden.[1] Die Vorstände der Unternehmen, welche im FTSE 100 Index gelistet sind, verdienten im Jahr 2016 ein Einkommen von 3,45 Millionen Pfund (Median). Das ist 120 mal so viel wie das Durchschnittseinkommen eines in Vollzeit Arbeitenden von 28.758 Pfund. Teilt man die 365 Tage eines Jahres durch 120 ergibt sich, dass ein Topmanager nur drei Arbeitstage benötigt, um ein durchschnittliches Bruttogehalt zu erhalten. Im Jahr 2018 wurde dementsprechend am Donnerstag, den 4. Januar 2018 ein Fat Cat Thursday ausgerufen.

Wir folgen hier dem Vorschlag des Bundestagsabgeordneten Fabio De Masi:

“…Wir sollten den Happy Fat Cat Day in Deutschland zumindest auf den 18. Januar verschieben. Managergehälter müssen auf das 20-Fache der untersten Lohngruppen begrenzt werden. Boni wie Aktienoptionen und übermäßige Abfindungen sollten verboten werden.“

Zusammenfassung:

Es fehlt offenbar nicht am Geld.
Lediglich die Verteilung ist komplett missraten.

Daher Umfairteilen!

Liebe Besucherin, lieber Besucher, dieser Film zeigt unsere ständige Wunde...

Präsentation anlässlich
der 11. Langen Kunstnacht
in Schwäbisch Hall am Haus der Bildung